Ultrasone PRO 780i

AusverkauftDieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.Anfrage senden

Studio-Kopfhörer Ein neutral abgestimmter, ohrumschließender Profi-Kopfhörer mit hervorragender Außendämpfung, der sich dank seiner exzellenten Dynamik perfekt für Tontechniker und Mischtonmeister eignet – zum Beispiel beim Mastering und zum Aufspüren eventueller […]

Spezifikationen

Technische Daten

Artikelnummer: Ultrasone PRO 780i Kategorien: , , Schlagwort:

Studio-Kopfhörer

Ein neutral abgestimmter, ohrumschließender Profi-Kopfhörer mit hervorragender Außendämpfung, der sich dank seiner exzellenten Dynamik perfekt für Tontechniker und Mischtonmeister eignet – zum Beispiel beim Mastering und zum Aufspüren eventueller Aufnahme- oder Mischfehler. Aber auch Sänger und Sängerinnen werden den PRO 780i mit seinen feinen, seidigen Höhen bei Overdubs zu schätzen wissen – gleiches gilt für Musikliebhaber, die audiophile Pop-, Jazz- oder Klassikaufnahmen genauso hören möchten wie der Tonstudioprofi.

Entscheidendes Merkmal des PRO 780i ist ULTRASONEs revolutionäre und patentierte S-Logic® Plus Natural Surround Sound Technologie, bei der die Schallwandler nicht mittig in die Ohrmuscheln, sondern leicht abgewinkelt und nach unten versetzt eingebaut werden. Das Ergebnis: das Außenohr wird zuerst angesprochen, wodurch sich ein spektakulär breites und natürlich klingendes Stereobild ergibt – ohne die für herkömmliche Kopfhörer typische Im-Kopf-Lokalisation.

Das überraschend plastische Stereobild des PRO 780i weist eine außergewöhnlich gute Tiefenstaffelung der Einzelsignale auf – im Tonstudio unverzichtbar für Mastering und Mischungen, z.B. beim Einpegeln der Instrumente und beim Dosieren von Hall- und Echoeffekten.

Ein willkommener Nebeneffekt der S-Logic®-Technologie – die übrigens komplett ohne Elektronik oder DSP auskommt – ist, dass man auch über längere Zeit ungewohnt entspannt und ermüdungsfrei hören kann. Außerdem wirkt die Musik „lauter“ empfunden, man kann das Wiedergabegerät lässig 3 – 4 dB leiser stellen, was nicht nur die Ohren, sondern bei mobilen Playern oder Smartphones auch den Akku schont. Gut zu wissen: die 40 mm Mylar-Wandler haben eine eigene MU-Metall-Abschirmung, wodurch sich die elektromagnetische Strahlung des Kopfhörers auf das Ohr drastisch reduziert.

Das 2,5 m lange Anschlusskabel ist fest mit dem PRO 780i verbunden und hat einen 3,5 mm Klinkenstecker; ein Schraubadapter auf 6,35 mm Klinke gehört zum Lieferumfang. Auch wichtig: der PRO 780i ist überaus robust konstruiert und eignet sich problemlos für den harten Studioalltag. Nach Benutzung lässt er sich platzsparend zusammenfalten und im beiliegenden Transportbeutel verstauen. Der Musiker oder Toningenieur kann zwischen zwei verschiedenen Ohrpolstern wählen: mitgeliefert werden ein Paar Kunstlederpolster (schwarz) sowie ein Paar Velourspolster (silber).

Entwicklung und Design des PRO 780i erfolgte in ULTRASONEs Kopfhörermanufaktur auf Gut Raucherberg im bayerischen Wielenbach.