ADAM S2V Nahfeldmonitor

AusverkauftDieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.Anfrage senden

Der Kleinste der S-Serie von ADAM: Der S2V ist ein klassisches 2-Wege-System, entwickelt für den Einsatz im Nahfeld-Bereich. Er ist deshalb auf die Anforderungen kleinerer bis mittelgroßer Regieräume perfekt ausgelegt. […]

Spezifikationen

Technische Daten

Artikelnummer: 4260113133200 Kategorien: , ,

Der Kleinste der S-Serie von ADAM:

Der S2V ist ein klassisches 2-Wege-System, entwickelt für den Einsatz im Nahfeld-Bereich. Er ist deshalb auf die Anforderungen kleinerer bis mittelgroßer Regieräume perfekt ausgelegt.

Ein neu konzipierter 7“-Tieftöner arbeitet im Bereich von 35 Hz bis 3 kHz und liefert dank innovativer, moderner ELE– und SMA-Technologie ein verzerrungsfreies Fundament mit großem Dynamikumfang. Das symbiotische Zusammenspiel des neu entwickelten und in Berlin von Hand gefertigten S-ART-Hochtöners und des HPS-Waveguides sorgt für eine präzise Zeichnung des Stereobilds innerhalb eines großzügig ausgelegten Sweet-Spots.

Das kompakte Gehäuse beherbergt einen 300 W PWM-Verstärker für den Tieftöner sowie ein 50 W starkes Aggregat mit A/B-Funktionsweise für den S-ART-Hochtöner, welche einen maximalen Schalldruckpegel von 120 dB SPL pro Paar liefern.

Das eigens für die S-Serie entwickelte DSP-Board beinhaltet eine perfekt abgestimmte Frequenzweiche für einen extrem linearen Frequenzgang. Des Weiteren erlauben zwei parametrische Niveaufilter (einen für den Bass, einen für die Höhen) sowie sechs weitere voll parametrische EQs mit variabler Steilheit eine Anpassung des Monitors an den Raum bzw. individuelle Präferenzen. Darüber hinaus bietet der DSP limiter-basierte Schutzmechanismen für den Hochton-Verstärker, digitale AES3-Eingänge und diverse Möglichkeiten für zukünftige Erweiterungen. Software-Updates und eine digitale Ansteuerung über den Computer erfolgen ganz einfach über den USB-Port.

Mit seinem exzellenten Impulsverhalten und einem ausgeglichenen Klangbild ermöglicht der S2V eine einfache Ortung einzelner Schallereignisse und stellt somit eine ideale Lösung für anspruchsvolle Studioumgebungen dar.

Über die Firma ADAM:

ADAM Audio wurde im März 1999 in Berlin gegründet und beschäftigt sich seitdem mit der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Lautsprechern speziell für die professionelle Audiotechnik.

Grundlage und Anlass für die Gründung war der neu-entwickelte X-ART Hochtöner, der auf dem in den 1960er Jahren entstandenen Air Motion Transformer von Oskar Heil basiert. Die Idee, Schall nicht mit einer kolbenförmig arbeitenden Membran zu erzeugen, wie es in praktisch allen technischen Varianten der Lautsprechertechnik geschieht, sondern eine lamellenartig gefaltete Folie einzusetzen, welche die Luft viermal schneller anzutreiben vermag als sie sich selber bewegt, war reizvoll, insbesondere weil sich Ergebnisse einstellten, die zu großen Hoffnungen berechtigten. Tatsächlich vermochten es die Advanced Dynamic Audio Monitors (ADAM), innerhalb kürzester Zeit neue Maßstäbe im professionellen Monitoring zu setzen.